Mittelstand

Wirtschaftsministerium veranstaltet IT-Dialog Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Mittelständische Unternehmer können sich am 6. November 2006 beim IT Dialog Baden-Württemberg im Stuttgarter Haus der Wirtschaft über aktuelle Entwicklungen in IT und Software informieren. Mit dieser Veranstaltung, die unter dem Motto "Innovative und sichere Lösungen für den Mittelstand" steht, wollen das baden-württembergische Wirtschaftsministerium und seine Partner kleine und mittlere Unternehmen im Land dabei unterstützen, notwendige Anpassungen im IT Sektor vorzubereiten und ihre Investitionsentscheidung zu treffen.

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen, die sich erfolgreich im internationalen Wettbewerb behaupten, sind auf moderne Informations- und Kommunikationstechnologien angewiesen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. So kann zum Beispiel Software in Produktionsplanung, Qualitätsmanagement, Betriebsdaten- und Lagerverwaltung Auftragsdurchlaufzeiten verkürzen. Innovative Produkte und intelligente Produktion sichern das Fortbestehen und die Gründung von Unternehmen und tragen zur Entwicklung des Standorts bei.

IT Dialog Baden-Württemberg, Montag, 6. November 2006, ab 15.30 Uhr im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Willi Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart.

Kontakt: MFG Baden-Württemberg mbH, Florian Bäuml, Tel: 0711/90716-353. Anmeldung und Programm unter www.doit-online.de/it-dialog. Die Teilnahme ist kostenlos.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden