Alkoholverkauf

Wirtschaftsministerium zu aktuellem Sachstand Alkoholverkaufsverbot

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Im Hinblick auf die Frage, wie sich das Alkoholverkaufsverbotsgesetz auf Tankstellen auswirkt, die gleichzeitig auch Gaststätten sind, hat das für das Gaststättenrecht zuständige Wirtschaftsministerium heute in Stuttgart betont: „Es gibt keine Gesetzeslücke.“

Alle Gaststätten sind von dem seit 1. März geltenden Alkoholverkaufsverbotsgesetz ausgenommen und dürfen während ihrer Betriebszeiten Alkohol ausschenken und - im Rahmen des Gaststättengesetzes - auch über die Straße verkaufen. Die Ausklammerung von Gaststätten einschließlich des Gassenschanks aus dem Alkoholverkaufsverbotsgesetz war von Anfang an Teil des politischen Kompromisses zu diesem Gesetzesvorhaben.

Das Alkoholverkaufsgesetz insgesamt wird spätestens in drei Jahren evaluiert. Bereits in der Gesetzesbegründung heißt es dazu, dass die Evaluation „auch im Hinblick darauf, ob (…) das nächtliche Alkoholverkaufsverbot (…) durch einen vermehrten Straßenverkauf durch Gaststätten unterlaufen wird“, erfolgt. Die Landesregierung hat die Fallkonstellation, dass es als Gaststätten konzessionierte Tankstellen gibt, also erkannt.

Unabhängig davon hat das Wirtschaftsministerium die Regierungspräsidien mit Schreiben vom 24. Februar 2010 auf die Problematik der Mischbetriebe und die Kriterien hingewiesen, die zu beachten sind, wenn Einzelhandelsbetriebe gleichzeitig eine Gaststättengenehmigung beantragen wollen. Voraussetzung ist, dass sich in solchen Fällen die Gaststätte deutlich vom Einzelhandelsbetrieb abgrenzt und der Gaststättenbetrieb einen gewissen Umfang einnimmt, d.h. nicht lediglich einen unbedeutenden Anteil im Vergleich zu den jeweiligen Einzelhandelsgeschäften darstellt. Die von der Rechtsprechung hierzu entwickelten Kriterien richten sich jeweils nach dem konkreten Einzelfall und der Örtlichkeit des betreffenden Betriebes. Das Wirtschaftsministerium wird in Zusammenarbeit mit den nachgeordneten Behörden die einschlägigen Kriterien dazu zeitnah weiter konkretisieren, um hier eine landesweit einheitliche Anwendung sicherzustellen und eine Umgehung des Alkoholverkaufsverbotsgesetzes insbesondere durch Tankstellen für die Zukunft weitgehend auszuschließen. Weiter werden die Regierungspräsidien auch um Hinweis gebeten, falls Tankstellen jetzt vermehrt eine Gaststättenerlaubnis beantragen sollten.

Quelle:

Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg