Der Staatssekretär im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium, Richard Drautz, eröffnete heute in der Hansjakob-Halle in Nordrach die 1. Energie- und Gewerbeausstellung und sagte: „Wer seine Wohnung modern und wirtschaftlich heizt, spart Kosten und leistet gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Die Nordracher Energie- und Gewerbeausstellung bietet vor einer entsprechenden Investition beste Gelegenheiten, sich beraten zu lassen.“
Für die Umstellung auf Energieholz gebe es ebenso wie für die Wärmedämmung an Gebäuden verschiedene Förderprogramme des Bundes und des Landes. Eine umweltverträgliche Energieversorgung gewinne zunehmend an Bedeutung; dies gelte für einen Luftkurort wie Nordrach natürlich in besonderem Maße, hob Drautz hervor. „Als Staatssekretär, der für die erneuerbaren Energien zuständig ist, freue ich mich auch ganz besonders, dass wir bei dieser Gelegenheit auch die neue Holzhackschnitzelanlage einweihen können.“
Quelle:
Wirtschaftsministerium