Steuern

Wirtschaftsstaatssekretär Drautz kritisiert erneut geplante Gewerbesteuererhöhung in Kommunen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Richard Drautz, kritisiert die geplante Erhöhung der Gewerbesteuer in Ostfildern und entsprechende Überlegungen in anderen Städten. Drautz: „Es ist ein Unding, wenn man in einer derart schweren Konjunkturkrise die ohnehin stark belastete Wirtschaft mit einer Steuererhöhung zusätzlich schwächt.“

Drautz machte darauf aufmerksam, dass die Gewerbesteuer eine extrem wirtschaftsfeindliche Steuer ist. „Die Gewerbesteuer ist zu einem Großteil eine Substanzsteuer, die die Unternehmen auch dann belastet, wenn sie überhaupt keine Gewinne machen. Die Gewerbesteuer belastet nämlich nicht nur die Gewinne, sondern mit ihr werden auch Kosten wie Zinsen, Mieten oder Pachten besteuert. Oft wird argumentiert, die Gewerbesteuer bilde eine Klammer zwischen der Gemeinde und den in ihr tätigen Unternehmen. Das ist grundweg falsch, sie ist keine Klammer, sondern ein Keil zwischen Kommune und Wirtschaft. Die Gewerbesteuer ist eine Arbeitsplatzsteuer und wegen ihrer internationalen Einmaligkeit ein negatives Standortmerkmal.“

Drautz spricht sich deshalb nicht nur gegen Steuererhöhungen aus, sondern auch für einen möglichst schnellen Ersatz der Gewerbesteuer zugunsten des Mittelstands. Die Gemeinden sollten statt der Gewerbesteuer ein Hebesatzrecht auf die Einkommen- und die Körperschaftsteuer sowie eine höhere Beteiligung an der Umsatzsteuer erhalten. Drautz: „Selbstverständlich brauchen die Gemeinden eine gute Finanzausstattung. Es schadet den Gemeinden aber, wenn durch ihre Steuererhebung die Betriebe und die Arbeitsplätze vor Ort gefährdet werden.“

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg