Der Staatssekretär im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium, Richard Drautz, hat heute in Stuttgart an die Autohersteller im Land appelliert, durch eigene, attraktive Angebotspakete in Verbindung mit der Abwrackprämie mit Anbietern von Kleinwagen aus dem Ausland gleichzuziehen.
Drautz: „Ein Großteil der Arbeitsplätze der baden-württembergischen Automobilindustrie und die meisten technologischen Innovationen der Branche sind im Premiumsegment und damit hier im Land angesiedelt. Ich appelliere deshalb an die Bürgerinnen und Bürger, dies bei ihrer Kaufentscheidung oder bei der Entscheidung für ein Leasingfahrzeug zu berücksichtigen“. Die Hersteller im Land, die auch äußerst attraktive Klein- und Mittelklassewagen herstellen, dürften sich andererseits die Chance nicht entgehen lassen, Käufern mit guten Angeboten entgegenzukommen.
„Als Autoland Nummer 1 in Deutschland können wir es uns nicht leisten, dass die Umweltprämie wegen fehlender zusätzlicher Anreize ausschließlich Herstellern aus anderen Bundesländern oder ausländischen Anbietern zugute kommt“, hob Drautz hervor.
Quelle:
Wirtschaftsministerium