Wirtschaft

Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz appelliert an baden-württembergische Autohersteller

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Staatssekretär im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium, Richard Drautz, hat heute in Stuttgart an die Autohersteller im Land appelliert, durch eigene, attraktive Angebotspakete in Verbindung mit der Abwrackprämie mit Anbietern von Kleinwagen aus dem Ausland gleichzuziehen.

Drautz: „Ein Großteil der Arbeitsplätze der baden-württembergischen Automobilindustrie und die meisten technologischen Innovationen der Branche sind im Premiumsegment und damit hier im Land angesiedelt. Ich appelliere deshalb an die Bürgerinnen und Bürger, dies bei ihrer Kaufentscheidung oder bei der Entscheidung für ein Leasingfahrzeug zu berücksichtigen“. Die Hersteller im Land, die auch äußerst attraktive Klein- und Mittelklassewagen herstellen, dürften sich andererseits die Chance nicht entgehen lassen, Käufern mit guten Angeboten entgegenzukommen.

„Als Autoland Nummer 1 in Deutschland können wir es uns nicht leisten, dass die Umweltprämie wegen fehlender zusätzlicher Anreize ausschließlich Herstellern aus anderen Bundesländern oder ausländischen Anbietern zugute kommt“, hob Drautz hervor.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden