Messen

Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz besucht die Fachmesse LogiMAT

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Der Besuch der LogiMAT ist wie ein Blick in die Zukunft“, sagte der Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz bei seinem Besuch der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss – LogiMAT am 03. März 2010 in Stuttgart. Die Intralogistik-Branche präsentiert sich in jedem Frühjahr für mehrere Tage auf der Landesmesse Stuttgart. Bei dem Messerundgang und in Einzelgesprächen mit ausstellenden Unternehmen sowie Hochschulen hat sich Richard Drautz einen persönlichen Überblick über die Innovationskraft der noch relativ jungen Branche Intralogistik im Lande verschafft. „Baden-Württemberg ist ein Land der Innovationen“, so Drautz. „Daher steht die Förderung des Logistik-Standortes Baden-Württemberg für das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ganz oben auf der Agenda.“

Staatssekretär Drautz zeigte sich bei seinem Messebesuch sehr beeindruckt von der Qualität und Vielfalt, Innovation und Kundennähe der Angebote. Bei seinen Standbesuchen baden-württembergischer Unternehmen und Hochschulen wurden ihm neben den Messehighlights auch die vielfältigen Dienstleistungsangebote präsentiert. „Der Besuch hat mich davon überzeugt, dass Baden-Württemberg sich als Intralogistik-Standort gut positioniert hat“, erklärte Drautz. „Gute Ideen haben nur dann gute Chancen in marktfähige Produkte und Verfahren umgesetzt zu werden, wenn Wissenschaft und Wirtschaft eng kooperieren. Dies haben die ausstellenden Unternehmen und Hochschulen hier in Stuttgart eindrucksvoll demonstriert. Industrie und Wissenschaft ziehen hier erfolgreich an einem Strang.“

Die deutsche Intralogistik-Branche ist international führend vor USA und Japan. Speziell Baden-Württemberg hat mit über 800 Unternehmen die höchste Intralogisitk-Dichte in Deutschland und beheimatet zahlreiche Weltmarktführer. Der Innovationsvorsprung des Landes beruht auf der mehr als zweihundertjährigen Tradition der Fördertechnik in Baden-Württemberg und der engen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit den Forschungseinrichtungen im Land. Baden-Württemberg ist einer der wichtigsten Logistikmärkte in Deutschland und nimmt auch europaweit eine Führungsposition ein. „Die baden-württembergische Intralogistik ist eine Wachstumsbranche – gleichermaßen exportorientiert wie unentbehrlich für alle anderen hier produzierenden und handelnden Wirtschaftszweige“, betonte Drautz.

Die LogiMAT liegt seit Jahren auf Erfolgskurs und hat sich zu einer der wichtigsten Leitmessen der Intralogistik entwickelt. Messen sind gerade in konjunkturell schwierigen Zeiten ein wichtiges und unverzichtbares Instrument im Marketing der Unternehmen. Gleichzeitig haben sie positive wirtschaftliche Auswirkungen auf die jeweilige Region und das Land, in dem sie stattfinden. Kaum ein anderes Instrument ist in der Lage, die Darstellung von Unternehmen und deren Produkten in ihrer Breite und Tiefe so gut mit dem persönlichen Kundenkontakt zu verbinden.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen