Wirtschaftsforschung

ZEW-Chef Prof. Dr. Franz stellt Jahresgutachten des Sachverständigenrates vor

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat sich in seiner 16jährigen Erfolgsgeschichte zu einem der wichtigsten Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands entwickelt. Nicht zuletzt der internationale Bezug, die empirische Ausrichtung sowie junge, qualifizierte und engagierte Mitarbeiter tragen zum Erfolg bei. Der Vorsitzende des Instituts, Professor Dr. Franz, hat mit seiner herausragenden Arbeit ganz erheblich zum Renommee des Instituts beigetragen.“ Dies sagte Finanzminister Gerhard Stratthaus am Dienstag (14. November 2006) in Stuttgart bei einer Vortragsveranstaltung des ZEW zur Vorstellung des Jahresgutachtens 2006/2007 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Es sei ein Zeichen herausragender Kompetenz, dass Professor Dr. Franz nach einer ersten Amtszeit von 1994 bis 1999 seit März 2003 erneut Mitglied im Sachverständigenrat sei. Dass die erste Amtszeit auf Anregung der Gewerkschaften und die Zweite auf die der Arbeitgeber zurückzuführen sei, spreche für die Qualität, Ausgewogenheit und Wertschätzung seiner Arbeit. Als Arbeitsmarktexperte besetze Professor Dr. Franz das zentrale Feld zur Lösung der ökonomischen Probleme in Deutschland. Die Finanz- und Steuerpolitik sei wichtig, werde aber in ihrer Bedeutung zur Problemlösung häufig überschätzt, so Stratthaus.

„Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung liefert der Politik seit mehr als vier Jahrzehnten fundierte und detaillierte wirtschaftswissenschaftliche Analysen. Die Bezeichnung ‚Fünf Weise’ hat sich zu Recht in der Öffentlichkeit durchgesetzt. Wissenschaft ist aber nicht gleich Politik, da die Gutachter auf die politische Durchsetzbarkeit keine Rücksicht nehmen müssen. Während in der Wissenschaft verschiedene Konzepte nebeneinander stehen können, ohne dass eine Festlegung erfolgen muss, ist die Konsensfindung eine zentrale Frage in demokratischen und pluralistischen Gesellschaften. Dies wird besonders deutlich in einer großen Koalition, die von Konsensfindung und Kompromissen geprägt ist. Gleichwohl sind die Analysen und Vorschläge des Sachverständigenrats eine wichtige Grundlage für die notwendigen politischen Entscheidungen“, betonte Finanzminister Gerhard Stratthaus abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen