Hochschulen

Zuschlagserteilung für die Erweiterungsbauten der Berufsakademie in Mannheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„In Zeiten beschränkter finanzieller Möglichkeiten müssen wir Prioritäten setzen und uns auf das Wesentliche konzentrieren. Die Hochschulen und Berufsakademien nehmen hierbei eine besonders wichtige Stellung ein. Ihre herausragende Qualität ist einer der großen Standortvorteile unseres Bundeslandes.“ Dies sagte Finanzminister Gerhard Stratthaus am Mittwoch (15. November 2006) in Stuttgart anlässlich der Vergabe der Erweiterungsbauten für die Berufsakademie Mannheim.

Das Bauvorhaben wird im Rahmen einer so genannten Public-Private-Partnership realisiert. Hierbei übernimmt ein privater Investor die Planung, Errichtung und Vorfinanzierung der Erweiterungsbauten auf einem landeseigenen Grundstück. Das wirtschaftlichste Angebot hatte die Firma Züblin AG abgegeben. Das Finanzierungsvolumen für die rund 9 000 Quadratmeter großen Gebäude beträgt einschließlich der Parkierung und den Außenanlagen rund 18 Millionen Euro. Die Neubauten sollen Ende 2008 fertiggestellt sein.

Die Berufsakademie Mannheim bietet Studiengänge in den Fachbereichen Betriebswirtschaft, Informationstechnologien und Ingenieurwesen an. Sie ist bislang an drei angemieteten Standorten untergebracht. Durch die Neubaumaßnahme wird die zersplitterte Unterbringung am Hauptstandort Coblitzweg/Hans-Thoma-Straße zusammengefasst. Die Planung sieht die Errichtung eines neuen Instituts- und eines neuen Zentralgebäudes vor. Zwischen den beiden Baukörpern entsteht eine Campussituation. Das Institutsgebäude soll Dozentenzimmer sowie Seminar- und Büroräume enthalten. Im Zentralgebäude ist die Unterbringung der Bibliothek, der Mensa sowie größerer Vorlesungssäle vorgesehen.

„Im Laufe ihrer Entwicklung haben sich die Berufsakademien als ein herausragendes Erfolgsmodell einer berufsqualifizierenden Ausbildung für Abiturienten auf akademischem Niveau erwiesen. Die Berufsakademien sind eine der wichtigsten bildungspolitischen Innovationen in der Bundesrepublik Deutschland. Durch die Verbesserung der baulichen Situation am Standort Mannheim wird dieses Erfolgsmodell weiter gestärkt“, sagte Finanzminister Gerhard Stratthaus abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg