Vermögen und Bau

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim

Die Arbeiten an der Medizinischen Fakultät Mannheim haben begonnen. Gebaut werden ein Forschungsgebäude und das Center for Cardiovascular Disease Control, ein deutschlandweit einzigartiges interdisziplinäres Forschungsinstitut.

Auf dem Areal an der Röntgenstraße gegenüber der Universitätsmedizin Mannheim haben die Vorbereitungen für den 1. Bauabschnitt der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg begonnen. Das Finanzministerium hat hierfür die Baufreigabe erteilt.

Deutschlandweit einzigartiges Forschungsinstitut

Gebaut werden ein Forschungsgebäude und das Center for Cardiovascular Disease Control (CCDC). Das CCDC soll ein deutschlandweit einzigartiges interdisziplinäres Forschungsinstitut werden. Im Kern geht es um das Gefäßsystem des Menschen und darum, die Kommunikationsprozesse im Gefäßsystem aufzuklären. So können zum Beispiel neue Erkenntnisse über die Blutgefäße gewonnen werden, was wiederum für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wichtig ist.  

Die beiden Neubauten zeichnen sich durch eine hochwertige Dämmqualität aus. Zudem gibt es eine effiziente Anlagentechnik mit einer zusätzlichen Wärmepumpentechnik und Wärmerückgewinnung. Die Dächer werden begrünt und es sind Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund 230 Kilowatt Peak geplant. Weitere rund 1.800 Quadratmeter Photovoltaikflächen mit einer Leistung von etwa 135 Kilowatt Peak werden als Module in die Fassaden integriert.

Ein Planungswettbewerb, der 2020 entschieden wurde, ist Grundlage für die städtebauliche Gesamtkonzeption. Die Gesamtbaukosten liegen bei rund 174,5 Millionen Euro. Davon investiert das Land rund 90 Millionen Euro, die Medizinische Fakultät steuert weitere rund 55 Millionen Euro bei. Zusätzlich wird das CCDC im Rahmen der Bundesförderung mit rund 29,5 Millionen Euro vom Bund gefördert.

Download

Ein Foto der Visualisierung kann im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung unter Angabe des Bildnachweises „wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main“ verwendet werden. Es steht hier zum Download bereit.

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.
  • Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
  • Vermögen und Hochbau

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

  • Podcast Cäshflow - Folge 14

Inflation – wie teuer wird's noch?

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
  • Vermögen und Bau

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Top-Rating AAA für das Land

Visualisierung Neubau JVA Rottweil
  • Vermögen und Bau

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
  • Erfolgreiche Finanzverhandlungen

Land gibt Bundeshilfen für Geflüchtete an die Kommunen weiter

Green Bond BW
  • Greenbond

Dritter Green Bond BW: Hohes Investoreninteresse

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper
  • Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

  • Podcast

Cäshflow - Der Podcast. Folge 13 mit Teaching Finance

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteueerinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG

Neubau Fakultät Technik DHBW
  • Vermögen und Hochbau

Neubau für die Fakultät Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart übergeben

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken

JVA Neubauten
  • Vermögen und Hochbau

Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim

Visualisierung Gebäude X
  • Vermögen und Bau

Spatenstich für das „Gebäude X“ der Universität Konstanz