Verwaltung

Beamte werden Konsolidierungsbeitrag von rund 130 Millionen Euro für ausgeglichenen Haushalt 2012 leisten

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Zu den aktuellen Beratungen über den Entwurf eines Staatshaushaltsplans 2012 erklären Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid am Donnerstag (3. November 2011) in Stuttgart.

"Die Landesregierung hält an ihrer Absicht fest, auch den Haushalt 2012 ohne Schuldenaufnahme zu gestalten. Hierfür müssen wir - in enger Abstimmung mit den Regierungsfraktionen - einen Konsolidierungsbeitrag in Höhe von rund 130 Millionen Euro von den Beamtinnen und Beamten des Landes erheben.

Dieser Beitrag setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Rund 100 Millionen Euro werden durch eine Verschiebung der Besoldungsanpassung 2012 erreicht. Diese Verschiebung soll mit einer sozialen Staffelung erfolgen. Darüber hinaus wollen wir durch Anpassungen bei den Beihilferegelungen rund 30 Millionen Euro einsparen.

Zusätzlich wollen wir im kommenden Jahr mit den Vertretungen der Beamtenschaft in einen Dialog über strukturelle Einsparmaßnahmen eintreten. Außerdem werden wir über eine Aufgabenkritik der Landesverwaltung unseren Zielen einer bürgernahen Verwaltung und Entbürokratisierung näher kommen sowie einen namhaften Beitrag zur mittelfristigen Haushaltskonsolidierung erzielen."

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg