Forstwirtschaft

Beschaffung von Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung im Staatlichen Hochbau

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Baden-Württemberg wird als erstes Bundesland die von der Bundesregierung entwickelten Beschaffungsrichtlinien für Holz und Holzprodukte für den Bereich der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung des Landes übernehmen. Bei Hochbaumaßnahmen des Landes wird nun darauf geachtet, dass ausschließlich Holzprodukte verwendet werden, die aus nachweislich legaler und nachhaltiger Waldwirtschaft stammen. Eine umweltgerechte, sozialverträgliche und ökonomisch tragfähige Bewirtschaftung der Wälder soll der Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und der Bewahrung der biologischen Vielfalt dienen.“ Dies gab Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer am Freitag (6. Juli 2007) in Stuttgart bekannt.

Die neuen Regelungen sind bei allen Beschaffungsmaßnahmen nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A (VOB/A), und der Verdingungsordnung für Leistungen, Teil A (VOL/A), zu beachten. Der Nachweis einer entsprechenden nachhaltigen Waldbewirtschaftung kann durch Vorlage eines Zertifikats des FSC, PEFC, eines vergleichbaren Zertifikats oder durch Einzelnachweis erbracht werden. Der PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) und der FSC (Forest Stewardship Council) sind international tätige Organisationen, die weltweit anerkannte Forstzertifizierungssysteme betreiben und in Deutschland als eingetragene Vereine organisiert sind. Beide Zertifizierungssysteme würden hohe Standards, auch in ökologischer Hinsicht, für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung vorsehen, erläuterte der Staatssekretär.

„Als waldreiches Bundesland setzt sich Baden-Württemberg mit den neuen Vorgaben für eine umweltfreundliche und nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder ein und stärkt gleichzeitig die heimischen Waldbesitzer, die in großem Umfang frühzeitig auf die Zertifizierung ihrer nachhaltigen Waldnutzung gesetzt haben. Deshalb sind auch bereits mehr als 80 Prozent der Waldfläche in unserem Land nach diesen strengen Vorgaben zertifiziert. Die jetzt beschlossene Maßnahme erfolgt auch vor dem Hintergrund des laufenden Projektes zur Stärkung der Nachhaltigkeit im Staatlichen Hochbau. Neben die Anstrengungen zur Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen tritt nun die verstärkte Nutzung umweltschonender Rohstoffe. Dies hat Vorbildwirkung über den staatlichen Bereich hinaus“, betonte Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg