Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Philine Bujard

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch den Bundespräsidenten an Philine Bujard ist ein sichtbares Zeichen des Dankes für ein besonders aktives bürgerschaftliches Engagement. Sie setzt sich seit mehr als drei Jahrzehnten in beeindruckender Weise für die Belange der Stadt, der Menschen und der Kultur in Heidelberg ein. Dieser Einsatz zeigt in vorbildlicher Weise, dass aktives bürgerschaftliches Engagement mehr ist als die Stimmabgabe bei Wahlen. Deshalb kommt dem Ehrenamt in einem demokratischen Staatswesen eine besondere Bedeutung zu.“ Dies sagte Finanzminister Gerhard Stratthaus anlässlich der Überreichung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Philine Bujard am Mittwoch (19. März 2008) in Heidelberg.

Nach dem Studium der Theaterwissenschaften, der Literatur, der Germanistik und der Kunstgeschichte in Wien war Philine Bujard Bühnen- und Kostümbildnerin an verschiedenen Theatern in Wien, Hannover, Braunschweig und Berlin. Sie lebt seit 1972 in Heidelberg und engagiert sich seither im Verein „Bürger für Heidelberg“, der sich insbesondere für eine Bewahrung des Charakters der Stadt und die Förderung der Lebensqualität einsetzt. Hier bringt sie sich zurzeit vor allem in die Diskussion um eine Rekonstruktion des Hortus Palatinus im Garten des Heidelberger Schlosses ein. Ihr Einsatz gilt aber nicht nur der baulichen Substanz der Stadt, sondern auch den Menschen, für die sie sich im Verein zur Hilfe für Obdachlose „Obdach e.V.“ einsetzt. Darüber hinaus ist sie Gründungsmitglied der Künstlergruppe 79, dem heutigen Forum für Kunst sowie Mitglied des Heidelberger Kunstvereins, in dem sie sich von 2003 bis 2006 auch im Vorstand engagierte. Auch der Volkshochschule Heidelberg kam das ehrenamtliche Engagement von Philine Bujard zugute. Die Struktur als gemeinnütziger Verein ist insbesondere ihrem Einsatz zu verdanken. Seit den achtziger Jahren bis 2005 unterrichtet sie darüber hinaus das Fach Kunstgeschichte und war von 1990 bis 1999 ehrenamtlich im Beirat der VHS tätig. Philine Bujar ist auch politisch aktiv als Vorstandsmitglied und Schriftführerin des SPD-Ortsvereins Altstadt und Weststadt.

"Mit ihrem vielfältigem ehrenamtlichen Engagement nimmt Philine Bujard eine besondere Vorbildfunktion ein und leistet einen weit über das übliche Maß hinausgehenden persönlichen Beitrag für das Gemeinwesen. Menschen, die sich wie Philine Bujard ehrenamtlich engagieren, sind für ein funktionierendes und lebendiges Gemeinwesen von großer Bedeutung. Ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Integration der Gesellschaft und trägt dazu bei, dass unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt“, so Finanzminister Gerhard Stratthaus abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen