Das Universitätsklinikum Freiburg erhält ein neues Interdisziplinäres Tumorzentrum. Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid erteilte am 27. Februar 2015 die Baufreigabe. Die Baukosten in Höhe von rund 55 Millionen Euro werden vom Klinikum getragen.
„Der Neubau wird als zentraler Orientierungspunkt für onkologische Patienten errichtet. Durch den Einsatz effizienter Anlagentechnik wird der Energiebedarf des Gebäudes trotz hoher nutzungsspezifischer Anforderungen an das Gebäude minimiert“, so Minister Schmid.
Das Interdisziplinäre Tumorzentrum ist der erste Schritt in der baulichen Entwicklungsplanung der von Universitätsklinikum und Universitätsbauamt erstellten Masterplanung zur baulichen Weiterentwicklung des Klinikums. Im Neubau an der Hugstetter Straße sollen die zerstreut liegenden Einrichtungen der Onkologie und Hämatologie sowie das "Comprehensive Cancer Center Freiburg" unter einem Dach zusammen geführt werden. Das fünfgeschossige Gebäude wird über rund 6.300 m² Nutzfläche, 104 Betten und 47 tagesklinische Plätze verfügen. Der Beginn der Bauarbeiten erfolgt voraussichtlich Mitte 2015.
Finanzminister Schmid erteilt Baufreigabe für Interdisziplinäres Tumorzentrum am Universitätsklinikum Freiburg
Das Universitätsklinikum Freiburg erhält ein neues Interdisziplinäres Tumorzentrum. Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid erteilte am 27. Februar 2015 die Baufreigabe. Die Baukosten in Höhe von rund 55 Millionen Euro werden vom Klinikum getragen.
„Der Neubau wird als zentraler Orientierungspunkt für onkologische Patienten errichtet. Durch den Einsatz effizienter Anlagentechnik wird der Energiebedarf des Gebäudes trotz hoher nutzungsspezifischer Anforderungen an das Gebäude minimiert“, so Minister Schmid.
Das Interdisziplinäre Tumorzentrum ist der erste Schritt in der baulichen Entwicklungsplanung der von Universitätsklinikum und Universitätsbauamt erstellten Masterplanung zur baulichen Weiterentwicklung des Klinikums. Im Neubau an der Hugstetter Straße sollen die zerstreut liegenden Einrichtungen der Onkologie und Hämatologie sowie das "Comprehensive Cancer Center Freiburg" unter einem Dach zusammen geführt werden. Das fünfgeschossige Gebäude wird über rund 6.300 m² Nutzfläche, 104 Betten und 47 tagesklinische Plätze verfügen. Der Beginn der Bauarbeiten erfolgt voraussichtlich Mitte 2015.