Handwerksmesse

Hofelich besucht baden-württembergische Firmen auf der Internationalen Handwerksmesse München

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Der Mittelstands- und Handwerksbeauftragte der Landesregierung, Peter Hofelich,  besuchte am 17. März 2014 verschiedene baden-württembergische Unternehmen auf der Internationalen Handwerksmesse in München.

Der Mittelstands- und Handwerksbeauftragte der Landesregierung, Peter Hofelich, hat am 17. März 2014 baden-württembergische Unternehmen auf der Internationalen Handwerksmesse in München besucht.

Hofelich wurde auf seinem Messerundgang vom Präsidenten des baden-württembergischen Handwerkstages, Joachim Möhrle, und von dessen Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel begleitet.

Auf seinem Rundgang machte Hofelich Station bei insgesamt 15 Firmen aus Baden-Württemberg, darunter Unternehmen aus Hohenstein, Mössingen (Handwerkskammer Reutlingen), Heilbronn (HWK Heilbronn-Franken), Eislingen/Fils (HWK Region Stuttgart) oder Königsbach-Stein (HWK Reutlingen). Auf der Messe stellen rund 60 Firmen aus Baden-Württemberg aus. Insgesamt sind 1000 Aussteller aus 26 Staaten vertreten.

Hofelich: „Hier zeigt sich wieder die Vielfalt der Handwerkslandschaft in Baden-Württemberg. Das Handwerk ist eine wichtige Säule unserer Wirtschaft. Die Stärke der Handwerksunternehmen liegt in ihrer innovativen und findigen Art, Antworten auf die Zukunftsanforderungen zu geben. Richtig Musik steckt beispielsweise noch in den Themen Energiewende, Produkte für eine alternde Gesellschaft, neue Mobilität oder Vernetzung mit IT-Lösungen."

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg