Handwerk

Hofelich besuchte Handwerksmesse in München

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Bei seinem Rundgang über die Messe besuchte Peter Hofelich baden-württembergische Unternehmen. Er lobte die Flexibilität und Innovationskraft des Handwerkes im Südwesten.

Der Beauftragte der Landesregierung für Mittelstand und Handwerk Peter Hofelich besuchte baden-württembergische Unternehmen auf der Internationalen Handwerksmesse in München (11. März 2013). Hofelich wurde auf seinem Messerundgang vom Präsidenten des baden-württembergischen Handwerkstages Joachim Möhrle und von dessen Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel begleitet.

Stationen des Rundgangs waren Firmen aus Heiligkreuztal (Handwerkskammer Ulm), Frittlingen (HWK Konstanz), Heitersheim, Oberharmersbach, Rheinau-Freistett (HWK Freiburg), Brackenheim, Fichtenau (HWK Heilbronn-Franken), Filderstadt (HWK Stuttgart) und Bisingen (HWK Reutlingen).

Mittelstandsbeauftragter Hofelich: „Der Rundgang vermittelte einen Einblick in die Vielfalt der Handwerkslandschaft in Baden-Württemberg. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie schnell unsere Handwerksbetriebe in der Lage sind, auf neue Bedürfnisse des Verbrauchers durch pfiffige und innovative Neuentwicklungen zu reagieren.”

Landeshandwerkspräsident Möhrle „Das Handwerk setzt Trends nicht nur um, sondern ist vielfach Impulsgeber für technische Entwicklungen. Es leistet einen wesentlichen Beitrag bei zukunftsrelevanten Themen. Nirgendwo sei dies besser zu beobachten als auf Internationalen Handwerksmesse.“

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen