Staatliche Münzen Baden-Württemberg

Staatliche Münzen Baden-Württemberg präsentiert Kunstmedaille „Ferdinand und Ferry Porsche“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die diesjährige Kunstmedaille der „Staatlichen Münzen Baden-Württemberg“ würdigt die großen Autopioniere Ferdinand und Ferry Porsche. „Das Lebenswerk von Ferdinand und Ferry Porsche ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung unseres Landes Baden-Württemberg hin zum bedeutendsten Automobilstandort in Deutschland. Porsche steht damals wie heute nicht einfach für ein Automobil, einen Sportwagenbauer, sondern für ein Erfindergeist, Image, Qualität und Werte“, sagte Ministerialdirektor Rolf Schumacher aus dem Finanz-und Wirtschaftsministerium anlässlich der Vorstellung der diesjährigen Kunstmedaille am 2. Dezember 2014 im Porsche-Museum in Stuttgart.

Die künstlerische Gestaltung der Medaille stammt aus der Feder von Professor Ulrich Böhme, die meisterliche Gravierarbeit hat Werner Mebert durchgeführt. Die im Jahr 2007 mit Artur Fischer begonnene Kunstmedaillenserie „Erfinder und Tüftler aus Baden-Württemberg“ ist zu einem Markenzeichen der besonderen Art des Münz- und Medaillenprägeunternehmens „Staatliche Münzen Baden-Württemberg“ geworden. Die Serie widmet sich herausragenden Persönlichkeiten aus dem „Ländle“, die mit ihrer Kreativität und ihrem Genie technische Entwicklungen entscheidend vorangetrieben haben.

Die Geschichte der Münz- und Medaillenprägung in Baden-Württemberg reicht mehr als sechs Jahrhunderte zurück. Heute gelten die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg als führendes international tätiges Prägeunternehmen. Die Münzprägestandorte Karlsruhe und Stuttgart stellen gemeinsam rund 40 Prozent der deutschen Umlauf- und Sammlermünzen her.

„Es freut mich sehr, dass wir die Familie Porsche und das Unternehmen für dieses Projekt gewinnen konnten. Denn für uns ist Porsche untrennbar mit Baden-Württemberg als der Wiege der Automobilbranche verbunden. Deshalb ist es nur logisch, diese beiden Automobilpioniere Ferdinand und Ferry Porsche auf einer Medaille der Staatlichen Münzen für ihren Erfindergeist zu würdigen“, so Rolf Schumacher abschließend.

Seit 2007 wurden folgende Kunstmedaillen herausgegeben:

  • 2007 Prof. Dr. h. c. Fischer
  • 2008 Ferdinand Graf von Zeppelin
  • 2009 Karl Maybach
  • 2010 Karl Drais
  • 2011 Carl Benz und Gottlieb Daimler
  • 2012 Margarete Steiff
  • 2013 Heinrich Hertz

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen