Übergabe des sanierten Gebäudes Gartenstraße 100 in Ravensburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und der Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf, haben in Ravensburg das sanierte Gebäude Gartenstraße 100 übergeben. Hier ist zukünftig das Grundbuchamtuntergebracht.

„Nach rund 5 Jahren Planungs- und Bauzeit freue ich mich, heute das Grundbuchamt Ravensburg übergeben zu können“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett bei der feierlichen Übergabe. „Die 68 Beschäftigten, die hier einziehen werden, bekommen auf rund 1.400 Quadratmetern helle und moderne Arbeitsplätze.“

Der Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf betonte: „Mit der Übergabe des Grundbuchamts Ravensburg nähern wir uns fast zehn Jahre nach der Entscheidung zur baden-württembergischen Grundbuchamtsreform deren Ende. Bei der größten Strukturreform in der Geschichte der baden-württembergischen Justiz ist damit die Ziellinie in Sichtweite. Insgesamt müssen bis 31. Dezember 2017 mehr als 600 Grundbuchämter aufgehoben und in 13 grundbuchführende Amtsgerichte eingegliedert werden. Landesweit haben wir inzwischen mehr als 98 Prozent der Grundbücher digitalisiert. Mit dem Grundbuchamt Ravensburg sind nun alle neuen grundbuchführenden Amtsgerichte ihrer Bestimmung übergeben.“

Das landeseigene Gebäude in der Gartenstraße 100 ist aufgrund seiner Struktur optimal geeignet, um als Grundbuchamt genutzt zu werden. „So konnte es ohne größere Eingriffe in die Bausubstanz saniert werden. Lediglich im Erdgeschoss entstanden aus verschiedenen kleineren Räumen größere Büros“, so Splett.

Das Land hat in das in den 1950er Jahren entstandene Gebäude 4,75 Millionen Euro investiert. Es wurde technisch und energetisch saniert. So wurden etwa die Außenhülle gedämmt, neue Fenster eingebaut und die Heizungsanlage erneuert. 80 Prozent des Wärmebedarfs werden zukünftig über Holz-Pellets gedeckt. Das spart rund 18 Tonnen CO2 -Emissionen und Energiekosten in Höhe von etwa 12.000 Euro pro Jahr. Auch der Brandschutz ist jetzt wieder auf dem neuesten Stand.

 

Weitere Informationen

 

Das Grundbuchamt Ravensburg ist zuständig für den gesamten Landgerichtsbezirk Ravensburg, der die Amtsgerichtsbezirke Bad Saulgau, Bad Waldsee, Biberach an der Riß, Leutkirch im Allgäu, Ravensburg, Riedlingen, Tettnang und Wangen im Allgäu umfasst.

Weitere Meldungen

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden