Baden-Württemberg weist mit 4.031 Euro pro Kopf bundesweit die drittniedrigste Verschuldung des Haushalts aus. Während Nordrhein-Westfalen eine Verschuldung je Einwohner von 6.903 Euro ausweist, bringt es Berlin auf 17.531 Euro je Einwohner. Auch beim Finanzierungssaldo, d. h. der Differenz aus Einnahmen und Ausgaben, weist Baden-Württemberg den besten Wert unter den westdeutschen Flächenländern aus. „Dies zeigt deutlich, dass unser Haushalt auf gesunden Beinen steht und wir finanzpolitisch verantwortungsvoll sowie generationengerecht handeln. Im Übrigen werden durch die strenge Schuldenregel des Landes alle neuen Schulden binnen 7 Jahren wieder zurückgeführt. Baden-Württemberg war Vorreiter bei der Einführung dieser strikten Schuldenbegrenzung", sagte ein Sprecher des Finanzministeriums.
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg