Automobilwirtschaft

Automobil-Dialog Baden-Württemberg 2012

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid und Spitzenvertreter der Unternehmen aus der baden-württembergischen Automobil-Branche treffen sich heute in Stuttgart zum Automobil-Dialog Baden-Württemberg 2012. „Der Automobil-Dialog ist ein klares Bekenntnis zu einer Leitbranche im Autoland Baden-Württemberg“, erklärte Wirtschaftsminister Schmid vor dem Treffen. „Wir möchten unterstreichen, dass die Landesregierung hinter dem Industrie- und Automobilstandort steht“, so Schmid. „Die Automobil-Branche ist eine tragende Säule des Südwest-Arbeitsmarkts“, betonte Schmid.

Mit Rupert Stadler (Audi), Professor Dr. Thomas Weber (Daimler), Wolfgang Hatz (Porsche) und Dr. Bernd Bohr (Bosch), Dr. Klaus Beetz (Eberspächer GmbH), Professor Dr. Heinz Junker (Mahle GmbH), Alfred Weber (Mann + Hummel Holding GmbH), Dr. Peter Ottenbruch (ZF Friedrichshafen) nehmen Vertreter aus Vorstand oder Geschäftsführung der Herstellerfirmen und Automotive-Branchenführer sowie der IG-Metall Bezirksvorsitzende Jörg Hofmann teil.

Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die Elektromobilität, Fachkräftesicherung und die Entwicklung in wichtigen Exportmärkten. Schmid will sich zudem über die Erwartungen und Bedenken der Branche zur Energiewende und Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur austauschen.

„Bei all diesen Fragen ist entscheidend, dass es um zukunftsfähige Arbeitsplätze geht“, sagte Schmid. Das Statistische Landesamt geht von rund 210.000 Beschäftigten in Unternehmen aus, die der Branche direkt zuzuordnen sind. Nach einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sind über 900.000 Beschäftigte im Südwesten im gesamten Automobilbereich tätig. Zudem schätzen die Fraunhofer-Wissenschaftler das Arbeitsmarkt-Potential in der Elektromobilität auf bis zu 10.000 Arbeitsplätze im Südwesten.

Schmid erklärte, „dass der Automobil-Dialog eine Blaupause für weitere Veranstaltungen mit anderen Branchen der Südwest-Wirtschaft ist“. Der Branchendialog könne ein wichtiges Element im Rahmen der dialogorientierten Wirtschaftspolitik werden. Beim Maschinenbau-Dialog am 17. Juli in Denkendorf wird sich der Wirtschaftsminister mit Branchenvertretern aus dem Anlagen- und Maschinenbau treffen.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen