Besuch

Delegation südafrikanischer Politiker im Finanzministerium

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Verfassung der Republik Südafrika orientiert sich mit ihren föderalen Elementen am Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Es freut uns, dass wir zur gegenwärtigen politischen Diskussion in Südafrika über das Für und Wider der föderalen Elemente mit unseren Erfahrungen beitragen können.“ Dies sagte Ministerialdirektorin Dr. Gisela Meister-Scheufelen bei der Begrüßung einer Delegation südafrikanischer Politiker der Inkatha Freedom Party (IFP) am Dienstag (11. September 2007) in Stuttgart.

Die Inkatha Freedom Party ist eine der bedeutendsten Oppositionsparteien Südafrikas und tritt entschieden für den föderalen Staatsaufbau ein. Die Mitglieder des südafrikanischen Parlaments Frau Seeng Patricia Lebenya-Ntanzi und Herr Peter Francis Smith sowie vier weitere hochrangige Mitglieder der Inkatha Freedom Party informieren sich während ihres mehrtägigen Aufenthaltes in Deutschland bei verschiedenen Institutionen über den Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland, die kommunale Selbstverwaltung und weitere Aspekte der deutschen Politik. Gegenstand der Gespräche im Finanzministerium waren die Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden, insbesondere die Verteilung der Steuereinnahmen im Bundesstaat sowie die Kommunalfinanzen.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt