Vermögens- und Hochbauverwaltung

Einrichtung eines Bachelor-Studiengangs "Soziale Arbeit" in Reutlingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid sieht gute Chancen für die Einrichtung eines Bachelor-Studiengangs "Soziale Arbeit" am Hochschulstandort Reutlingen. "Es gibt eine Perspektive für den Bachelor-Studiengang "Soziale Arbeit" in Reutlingen. Der Hochschulstandort Reutlingen wird damit deutlich gestärkt", so Minister Schmid.

In den letzten Wochen hat die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung die Möglichkeiten einer Unterbringung des Studiengangs auf landeseigenen Flächen innerhalb und außerhalb des Campus der Hochschule Reutlingen intensiv geprüft. Dabei hat sich leider gezeigt, dass im Campus selbst für den neuen Studiengang keine Flächen bereitgestellt werden können.

Die Hochschule Reutlingen hat einen anerkannten Flächenfehlbestand von über 1.700 qm Nutzfläche, der vorrangig im Campus abzudecken ist. Zudem stehen in dem Hochschulareal weitere Unterbringungsoptimierungen und Sanierungen an, für die insbesondere auch das Gebäude 14 benötigt wird, das durch Verlegung der Fakultät für Sonderpädagogik nach Ludwigsburg freigeworden ist.

Mittelfristig sieht das Land jedoch die Möglichkeit, den Studiengang "Soziale Arbeit" in Reutlingen außerhalb des Campus in einem landeseigenen Gebäude, das derzeit noch dienstlich genutzt wird, unterzubringen. Dazu sind zunächst weitere bauliche Prüfungen und Abstimmungen mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg über die spezifische Eignung des Objekts für den Hochschulbetrieb erforderlich. Es handelt sich um ein Gebäude, in dem derzeit die Bauverwaltung des Landes am Standort Reutlingen untergebracht ist. Eine Neuorganisation und damit Freimachung des Gebäudes mit Aufrechterhaltung eines Bauleitungsstandorts in Reutlingen ist auf dem Prüfstand und wird durch die neue Landesregierung nach Abschluss der erforderlichen Vorklärungen entschieden werden müssen.  

Zur Klärung der Gebäudeeignung stehen jetzt Gespräche mit der Evangelischen Hochschule an, um die spezifischen Anforderungen an die Flächen zu konkretisieren. Die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung wird diese Prüfung gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule angehen.

Das für die Hochschulen des Landes zuständige Wissenschaftsministerium hat das dringende Landesinteresse für die Einrichtung des neuen Studiengangs "Soziale Arbeit" der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg in Reutlingen bestätigt. Dies stellt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft nicht in Frage und wird bei gegebener Eignung der vorgeschlagenen Flächen einen entsprechenden Mietverzicht dem Landtag zur Entscheidung vorlegen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Visualisierung des Neubaus Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Kunst- und Theatertherapie

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Schlösser und Gärten

Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

N: Ansicht Fassade
Vermögen und Bau

Erweiterungsbau am Holzmarkt für das Amtsgericht Freiburg

Inneres einer barocken Kirche
Kulturschätze

Münster Zwiefalten digital erleben

Kulturschätze

Die Basilika Wiblingen digital erleben

Visualisierung vom Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen Ansicht West
Vermögen und Bau

Arbeiten für den Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen beginnen