Schlösser und Gärten

Finanzministerin besucht Residenzschloss Rastatt und Schlossweihnacht im Ehrenhof

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Finanzministerin Edith Sitzmann (M.) besucht das Residenzschloss Rastatt und die Schlossweihnacht im Ehrenhof. (Foto: © Oliver Hurst)

Finanzministerin Edith Sitzmann hat das Residenzschloss Rastatt und die Schlossweihnacht besucht. Der Ehrenhof des Schlosses ist zum zweiten Mal Schauplatz der Schlossweihnacht.

„Weihnachtsmärkte und historische Gebäude gehören einfach zusammen. Denn mittelalterliche Klostermauern, barocke Schlossfassaden und historische Innenhöfe sind wunderbare Kulissen für festliche Weihnachtsmärkte. Sie ziehen viele von uns jedes Jahr magisch an“, sagte Sitzmann bei ihrem Besuch. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) veranstalten den Weihnachtsmarkt gemeinsam mit der Stadt Rastatt.

Das Residenzschloss Rastatt mit Kapellen und Nebengebäuden ist sehr gut erhalten und zudem Mittelpunkt der barocken Stadtanlage. Die Beliebtheit des Schlosses zeigt sich auch an den Besucherzahlen: 2016 haben rund 118.000 Menschen das Residenzschloss Rastatt besucht, im Jahr zuvor waren es 73.000. Das ist eine Steigerung von über 63 Prozent.

Im Schloss sind mit dem Wehrgeschichtlichen Museum (WGM) und der „Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte“ auch zwei bedeutende Museen beheimatet. Sie sind gemeinsam mit den Prunkräumen in der Beletage und der Schlosskirche ein attraktives Ausflugsziel.  Für das Wehrgeschichtliche Museum, die Schlosskirche und die Prunkräume soll es daher künftig einen gemeinsamen Empfangs- und Kassenbereich geben. Finanzministerin Sitzmann fasste zusammen: „Die barocke Residenz wird kulturtouristischer Magnet am Oberrhein bleiben und ihre Bedeutung noch steigern können.“

Weitere Informationen
Die Schlosskirche des Barockschlosses Rastatt war 24 Jahre lang für die Öffentlichkeit geschlossen. Restauratorinnen und Restauratoren haben das Monument in jahrelanger Arbeit saniert. Am 30. Juni 2017 hat Finanzministerin Edith Sitzmann die Schlosskirche wieder der Öffentlichkeit übergeben.
Die Schlosskirche kann seit Kurzem auch digital besucht werden.

Von der Kurpfalz bis zum Bodensee stimmen die Staatlichen Schlösser und Gärten die Gäste auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Öffnungszeiten, Programm und Informationen zu den Weihnachtsaktionen.

Hinweis an die Redaktionen

Fotos können am Tag nach dem Weihnachtsmarktbesuch in unserer Mediathek heruntergeladen und mit entsprechendem Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen