Stellenangebot: FM Professionals

Sachbearbeiter (w/m/d) in der Stabsstelle "Europäische Finanzkontrolle Agrar und Forschung"

Lächelnder Mann mittleren Alters in einem Strickpullover symbolisiert die Oberfinanzdirektion.

Bewerbungen per Email an  einstellung.tarif@ofdka.bwl.de
Aktenzeichen der Stelle: OFDOPH14-P 2130-50 – OPH 146
Bewerbungsfrist: 26.07.2024

Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (w/m/d)

für die Stabsstelle "Europäische Finanzkontrolle Agrar und Forschung" in Vollzeit am Standort Stuttgart.

Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe ist eine Mittelbehörde im dreigliedrigen Verwaltungsaufbau des Finanzressorts, untersteht direkt dem Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg und führt die Dienst- und Fachaufsicht über die Finanzämter des Bundeslandes. Die Stabsstelle ist direkt beim Oberfinanzpräsidenten angesiedelt und umfasst gegenwärtig 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bescheinigt jährlich gegenüber der Europäischen Kommission die Korrektheit der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Baden-Württemberg ausgegebenen EU-Fördermittel im Agrarbereich, der mit ca. 40% des EU-Haushaltsvolumens nach wie vor den wichtigsten Politikbereich auf europäischer Ebene ausmacht. Dazu ist ein differenziertes Prüfprogramm durchzuführen. Ein bedeutender Aufgabenbereich ist dabei die Prüfung von Zahlungsvorgängen aus den EU-Förderprogrammen "Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL)" und "Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)" mit einem jährlichen finanziellen Gesamtvolumen von über einer halben Milliarde Euro.

Aufgrund der europäischen Vorgaben, des breiten Förderspektrums der EU-Agrarförderung in Baden-Württemberg sowie der diversen Arbeitskontakte auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen (Landkreise, Regierungspräsidien, Ministerien) handelt es sich um eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgabe.

Ihr Profil

Eine entsprechende fachliche Ausbildung etwa in Form eines landwirtschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiums mit erfolgreichem Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder B.A. bzw. als Agrar- oder Vermessungstechniker/in mit langjähriger Praxiserfahrung setzen wir voraus.

Erfahrungen aus praktischer Prüfungstätigkeit und im Umgang mit EU-Förderprogrammen sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständiges und kooperierendes Arbeiten werden ebenso begrüßt wie das Interesse an neuen Themen in den Bereichen der EU-Finanzierung und der Agrarpolitik.

Unser Angebot

Selbstverständlich werden Sie von uns im Rahmen Ihrer Einarbeitung umfassend und qualifiziert mit Ihren neuen Aufgaben vertraut gemacht. Arbeiten im Homeoffice ist nach gegenseitiger Absprache und ausreichender Einarbeitungszeit möglich.

Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TV-L.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Befähigung und entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert, außerdem wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Petri (Tel: 0711/6673-4167) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt und senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung per Mail als PDF-Dokument bis spätestens 26.07.2024 an:

Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Frau Stephanie Hofmann
Aktenzeichen OFDOPH14-P 2130-50 – OPH 146
E-Mail:  einstellung.tarif@ofdka.bwl.de

Aus Sicherheitsgründen werden ausschließlich E-Mail-Anhänge im PDF-Format akzeptiert und berücksichtigt. Sonstige Datei-Formate, wie z. B. WORD oder ZIP werden ungeöffnet gelöscht.

Datenschutz

Bewerbungsfrist: 26.07.2024